Ab 1. September starte ich in meine 2. Selbständigkeit - Warum?
Selbständigkeit Nr. 2
Wenn du mich bereits kennst, dann ist dir bekannt, dass ich von 2013 - 2023 bereits Selbständig war als Physiotherapeutin.
Zuerst alleine, dann in Co-Geschäftsleitung. Aus gesundheitlichen Gründen musste meine Partnerin unseren Beruf leider aufgeben. Alleine war die Grösse der Praxis und mein Energiestatus, zu diesem Zeitpunkt unpassend. So entschied ich mich schweren Herzens diese Praxis aufzulösen.
Die letzten 2 Jahre arbeitete ich als Angestellte Physiotherapeutin. Angedacht mit zusätzlicher Verantwortung, hat sich einiges für mich nicht zufriedenstellend erfüllt. So habe ich mir viele Gedanken gemacht - komplett aus dem Beruf raus, wieder Selbständig, in eigenem Raum in einer Gemeinschaftspraxis? Doch nichts fühlte sich richtig an.
Im Januar diesen Jahres kam mir plötzlich die Eingebung der Fabrik 11 - die habe ich bereits während meiner ersten Selbständigkeit entdeckt. Dabei fühlte ich mich von der Philosophie und dem Konzept angezogen, als ich dann auch noch den Innendesignstil sah und die Energie spührte, war für mich klar, da möchte ich arbeiten.
So miete ich seit März dort einen Raum - mit dem Ziel individuelle Gesundheitsberatung und Physiotherapie auf Selbstzahlerbasis anzubieten. Gebremst in der Kommunikation, durch meine Loyalität meinem jetzigen Arbeitgeber gegenüber, entschied ich mich nach einem weiteren Arbeitstag im Cowork 11EREI - ALL IN zu gehen, meinen sicheren Job zu künden und mich wieder voll auf meine Selbständigkeit zu konzentrieren.
Eine Achterbahn von Gefühlen über die letzten Jahren, wo ich mir jedoch immer Treu geblieben bin, wenn etwas nicht weitergeht oder sich nicht mehr passend anfühlt - gehe ich die notwendigen Schritte und verändere es. Mit Offenheit und Konsequenz.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen